Craniosacrale Therapie
Der Atem des Lebens
Die biodynamische Craniosacrale Therapie baut auf den Lehren der Osteopathen A.T. Still und William G. Sutherland auf. Daraus ist eine sanfte und respektvolle Form der integrativen Körperarbeit entstanden, welche den tiefen Kräften im menschlichen System besondere Aufmerksamkeit schenkt. Vitalität und Gesundheit und deren Ausdruck im menschlichen System spielen dabei eine zentrale Rolle in der craniosacralen Behandlung. Durch sanfte Berührung werden feine, körpereigene
Bewegungen wahrgenommen und begleitet, die sich gezeitenähnlich im gesamten Körper ausbreiten und vor allem am Schädel (Cranium), am Kreuzbein (Sacrum) und an der Wirbelsäule spürbar sind. Durch sanften Kontakt werden die tiefen Bewegungsmuster und Eigenschaften des Gewebes erspürt und begleitet und diesen Eindrücken folgend entwickelt sich die Behandlung der craniosacralen Therapie.
Lesen Sie hier mehr zu meinem allgemeinen Behandlungskonzept.
Die craniosacralen Rhythmen
Sutherlands Arbeit baute auf dem Konzept auf, dass die Gewebe und die Flüssigkeiten des Körpers von einer biodynamischen Kraft durchdrungen werden, die er den „Atem des Lebens“ nannte und die durch kleine, rhythmische Bewegungen spürbar sind. Die biodynamische Kraft wird vor allem von der Zerebrospinalflüssigkeit (auch „Liquor“ genannt) aufgenommen. Diese Flüssigkeit umgibt Gehirn und Rückenmark und hat eine nährende, reinigende und Schock absorbierende Funktion für das zentrale Nervensystem. Es ist die reinste Flüssigkeit in unserem Körper.
Die biodynamischen Kräfte des „Atem des Lebens“ bringen innerhalb des menschlichen Systems verschiedene primäre Rhythmen hervor, die man auch als „tides“ (Gezeiten) bezeichnet und die am gesamten Körper spürbar sind.
Dadurch kommt es im Körper, jedoch vor allem (auch) innerhalb der Wirbelsäule zu zyklischen, auf- und absteigenden Bewegungen im Liquor (Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit). Diese gezeitenähnlichen Rhythmen manifestieren sich im Embryo lange vor dem ersten Herzschlag und sind zugleich die letzten der Lebensrhythmen (nach Herzschlag und Atmung), die uns nach dem Tod verlassen. Sutherland erkannte durch lange (Selbst-) Studien, dass diese Kräfte, die im körperlichen System die primären Rhythmen hervorrufen, das fundamentalste und heilende Prinzip im Körper sind.
Diagnose und Behandlung
Die Rhythmen geben durch ihren individuellen Ausdruck Aufschluss über die Körperfunktionen und mögliche Schwachstellen. Sind Körperbereiche nicht durchlässig (z. B. durch Stauchungen, Narben ö.ä.) und werden nicht mehr gänzlich von diesen zyklischen Bewegungen durchdrungen, beginnt hier meist, was wir dann als schmerzhaft, unausgewogen oder beschwerlich erleben. Kommt es also zu Einschränkungen des craniosacralen Systems, kann eine Vielzahl von Beschwerden auftreten. Der Körper wird bei der craniosacralen Therapie durch sanfte Berührung in bestimmten Positionen darin unterstützt, tiefe Spannungen und Kompensationen von Innen heraus zu lösen, so dass sich die primären Rhythmen kraftvoller ausdrücken können. Dadurch können tiefere Ebenen der Ausrichtung und Balance erreicht werden, die Selbstheilungskräfte werden angeregt und eine angenehme Entspannung breitet sich im Körper aus.
Diese drei Links sind sicher interessant für alle die, die mehr über Craniosacrale Therapie und Craniosacrale Biodynamics erfahren möchten:
Craniosacrale Biodynamik Ausbildung Köln
http://www.craniosacrale-biodynamik.de/index.htm
Craniosacraler Biodynamik Therapieansatz – Franklyn Sills
http://www.craniosacral-biodynamics.org/
The Karuna Institute – Ausbildung in Craniosacraler Biodynamik
https://www.karuna-institute.co.uk/
Aus rechtlichen Gründen darf ich an dieser Stelle leider keine Indikationen veröffentlichen. Falls Sie Fragen bezüglich der Wirksamkeit der beschriebenen Methoden in Bezug auf Ihre Beschwerden haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Kontakt
Sie übermitteln mit Absenden dieses Formulars oder durch das Schreiben eines E-Mails an mich personenbezogene Daten. Ich verwende wir diese ausschließlich zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, insbesondere zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten können bei mir zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert werden. Rechtgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung). Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass Sie zuvor in die Weitergabe Ihrer Daten ausdrücklich eingewilligt haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung). Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Praxis
Die Praxis befindet sich im Herzen von Schwabing, leicht zu erreichen mit dem MVV über den Hohenzollernplatz (U2, Tram und Bus).
